Ein lachender Mann mit Bart, braunem Haar, trägt ein grünes Hemd und blaue Jeans, sitzt auf einer schwarzen Truhe vor einem weißen Hintergrund.

Fachbereich Inobhutnahme

Unsere Inobhutnahmestelle in Bremen bietet jungen, männlichen Menschen mit Fluchterfahrung im Alter von 13 bis 18 Jahren einen geschützten ersten Ort des Ankommens. In begründeten Einzelfällen können auch Jugendliche aus dem klassischen Jugendhilfesystem aufgenommen werden, deren Perspektive aktuell ungeklärt ist.
Hier finden die jungen Menschen Sicherheit, Orientierung und erste Perspektiven in einer stabilen, respektvollen und kultursensiblen Umgebung. Die durchschnittliche Verweildauer beträgt etwa drei bis vier Monate.
Begleitet werden sie von einem multiprofessionellen Team mit vielfältigen Kompetenzen – fachlich, sprachlich und kulturell. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und ihre individuellen Lebensrealitäten sensibel zu berücksichtigen.
Am Standort steht den jungen Menschen zudem ein Garten zur Verfügung, der freiwillig gepflegt und genutzt werden kann – als Ort der Ruhe, Aktivität oder Mitgestaltung. Eine angrenzende Mehrzweckhalle eröffnet kreative und sportliche Freiräume: Hier können sich die Jugendlichen musikalisch, künstlerisch oder sportlich ausprobieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich in einem separaten Raum – ausschließlich in Begleitung – zum Lernen zurückzuziehen.
Durch regelmäßige Gespräche mit den jungen Menschen und in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt sowie der Amtsvormundschaft streben wir die Entwicklung einer passgenauen Perspektive an. Ziel ist es, alle basalen sowie für die weitere Verselbstständigung notwendigen Schritte frühzeitig einzuleiten.
Die Aufnahme erfolgt im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe gemäß §§ 42 und 42a SGB VIII und dient der kurzfristigen Unterbringung, Versorgung sowie der Klärung weiterer Perspektiven.

Tristan Ritter

Fachbereichsleitung Inobhutnahme

tr@wildfangplus.de

Telefon: 0421/ 221 02 93 -45

Ein Flur in einem Hotel mit Holzfußboden, weißen Wänden und mehreren Türen, dekoriert mit Bildern und Pflanzen.
Tischfußballspiel in einem Wohnzimmer mit Sofa, Fernseher und Regal im Hintergrund.
Modernes Wohnzimmer mit weißer Küche, grauem Sofa, Holz Esstisch und Fenster mit Sicht auf Bäume.
Innenaufnahme eines Flurs mit Holzboden und einer grünen Zimmerpflanze im Vordergrund