Rückblick Dezember 2022
Girlanden basteln, Zahlen auf dem Adventskalender lernen, die Einrichtung dekorieren und Kekse backen
Eine besondere Stimmung herrschte während des Dezembers in der Einrichtung „Haus am Damm“.
Obwohl nicht für alle jungen Menschen die Weihnachtszeit als schöne, magische Zeit erleben und einige übrigens erst am 6.1.23 den Heiligen Abend feiern.
Viele sind hier ohne ihre Familien, wodurch die Adventszeit für sie leider oft eher etwas Trostloses und Trauriges ist. Umso schöner war es zu sehen, wie sich alle von der Freude unserer Mitarbeitenden anstecken ließen (endlich mal eine gute Ansteckung) und wie sie sich jeden Morgen auf den Adventskalender freuten.
So wurde auch bei uns zu Weihnachten ein Tisch gedeckt, jedoch mit Pilaw. Pilaw ist ein orientalisches Gericht aus Reis, Zwiebeln, Brühe, Fleisch und Gemüse.
Neben den oben genannten Aktivitäten mit den jungen Menschen haben wir unsere erste kleine Weihnachtsfeier gehabt. Auch Dirk Precht (Geschäftsführer) und Isabel Buchholz (Assistenz der Geschäftsführung) sind gekommen. Es gab typisch orientalisches Essen, bestehend aus Reis und Bulgur, eingelegtem Fleisch, geschmortem Gemüse und Fladenbrot. Es war ein schöner Moment, in dem das Team zur Ruhe kommen konnte. Aber auch die Jungs hatten viel von der Weihnachtsfeier: Das Essen reichte für die nächsten drei Tage. Außerdem wurden Kekse und Lebkuchen im gesamten Haus verteilt. Für viele fühlte es sich inzwischen wie ein zweites Zuhause an.
Und genau das war unser Ziel im Dezember - einige Momente zu schaffen, in dem etwas Sorglosigkeit, Freude und Kind-Sein ausgelebt werden konnte.